
Der Patient ist heute nicht mehr das passive Objekt einer von Ärzten an ihm vorgenommenen medizinischen Behandlung, sondern ein Partner auf Augenhöhe, der Verantwortung für sich übernimmt, Entscheidungen trifft und aktiv seine eigene Gesundheit gestaltet. Die in der Regel medizinischen Laien benötigen, als Patienten ebenso wie als gesunde Personen, in mehrerer Hinsicht Unterstützung. Körpernahe oder implantierte Geräte können hier wesentliche Beiträge liefern, zielgerichtet und bedarfsgerecht Informationen bereitstellen, Einschränkungen bspw. durch Behinderung und chronische Krankheiten kompensieren und als Medizinprodukte/Medizintechnik unmittelbar auf den Körper sowie physiologische Prozesse einwirken.
Gesundes Leben betrifft aber nicht allein ältere Menschen. Heranwachsende müssen lernen, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Das ist herausfordernd, und wird dann besonders schwierig, wenn psychische Probleme hinzukommen. Körpergetragene Sensoren können physiologische Parameter wie Herzratenvariabilität, Atemfrequenz oder Bewegungsmuster messen und darauf aufbauend Elemente von Verhaltenstherapien in den Alltag bringen.
Die Schwerpunkte der Gruppe BMS liegen dabei in
E-Mail: Frerk.Mueller-von.Aschwege(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-146, Raum: E50
Developing AI ecosystems improving diagnosis and care of mental diseases
Laufzeit: 2023 - 2025Franziska Klein, Frerk Müller-Von Aschwege, Patrick Elfert, Julien Räker, Alexandra Philipsen, Niclas Braun, Benjamin Selaskowski, Annika Wiebe, Matthias Guth, Johannes Spallek, Sigrid Seuss, Benjamin Storey, Leo N. Geppert, Ingo Lück, Andreas Hein; Studies in Health Technology and Informatics; Oktober / 2023
Matthias Maszuhn, Frerk Müller-von Aschwege, Susanne Boll-Westermann, Jan Pinski; Februar / 2023
Patrick Elfert and Marco Eichelberg and Andreas Hein; Personennahe Dienstleistungen der Zukunft; 2023
Cletus Brauer and Petra Dinkelacker and Marco Eichelberg and Patrick Elfert and Manuela Ferdinand and Andreas Hein and Alexandra Kolozis and Philipp Kullmann and Linda Reinicke and Carsten Schultz and Sophia Zwiener; Personennahe Dienstleistungen der Zukunft; 2023
Elfert, Patrick and Berndt, Julia and Dierkes, Louisa and Eichelberg, Marco and Rösch, Norbert and Hein, Andreas and Diekmann, Rebecca; Nutrients; 2022
Meyer, Jochen and Beck, Elke and von Holdt, Kai and Koppelin, Frauke and Pauls, Alexander and Boll, Susanne; IEEE International Conference on Healthcare Informatics; 2021
Peters, Manuela and Ratz, Tiara and Muellmann, Saskia and Meyer, Jochen and von Holdt, Kai and Voelcker-Rehage, Claudia and Lippke, Sonia and Pischke, Claudia R.; Prävention und Gesundheitsförderung; 2021
Epstein, Daniel A and Eslambolchilar, Parisa and Kay, Judy and Meyer, Jochen and Munson, Sean A; Advances in Longitudinal HCI Research; 2021
Meyer, Jochen and Kay, Judy and Epstein, Daniel A. and Eslambolchilar, Parisa and Tang, Lie Ming; ACM Trans. Comput. Healthcare; March / 2020
Auerswald, Tina and Meyer, Jochen and von Holdt, Kai and Voelcker-Rehage, Claudia; International Journal of Environmental Research and Public Health; 2020