
Die Transformation traditioneller Produktionssysteme und -prozesse durch die Digitalisierung verfolgt dabei viele verschiedene Ziele. Die Steigerung der Effizienz einzelner Prozesse oder Produktionsschritte einer Fertigungsstraße oder das effiziente Zusammenspiel unterschiedlicher Einzelanlagen sind ebenso Beispiele wie die Optimierung der Verfügbarkeit durch vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) oder die Verbesserung der Qualität durch Fehlererkennung bei der Werkstückfertigung.
Dabei steigt der Anteil, den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Innovationen haben, stetig an. Daten über die Produkte und die Produktion müssen gesammelt und verarbeitet werden, Analysen dieser Daten – z.B. unter Verwendung künstlicher Intelligenz - führen automatisiert zu veränderten Abläufen. Nicht zuletzt muss der Mensch weiterhin so in die Produktion eingebunden sein, dass er seine Stärken voll entfalten kann.
Das breite Spektrum an IKT-Kompetenz unseres Instituts lieferte bereits in der Vergangenheit vielfältige Antworten auf Fragen der industriellen Produktion. Aktuell treffen wir auf eine zunehmende Nachfrage seitens der Unternehmen, die sich immer neuen Herausforderungen gegenüber sehen. Der Bereich Produktion des OFFIS beschäftigt sich mit den vielfältigen Forschungsfragen, die die zunehmende Einführung der Digitalisierung in die industrielle Produktion aufwerfen. OFFIS wird so die erworbenen IKT-Kompetenzen für Industrie 4.0 aus der praxisorientierten Forschung in die Wirtschaft transferieren, damit diese die digitale Transformation aktiv mitgestalten kann.
Unsere konkreten Anwendungen in der Produktion IKT-Forschung und –Entwicklung haben wir in folgende FuE-Gruppen unterteilt:
Zum Aktivieren des YouTube Videos bitte auf den Link klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Cookies gesetzt und personenbezogene Daten an Google Ireland Limited übermittelt. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
YouTube Video anzeigen
Zum Aktivieren des YouTube Videos bitte auf den Link klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Cookies gesetzt und personenbezogene Daten an Google Ireland Limited übermittelt. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
YouTube Video anzeigen
E-Mail: PedroFernando.ArizpeGomez(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-741, Raum: E66
E-Mail: susanne.boll(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-213, Raum: O48
E-Mail: Sandra.Drolshagen(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-713, Raum: Flx-P
E-Mail: frank.oppenheimer(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-285, Raum: Flx-P
E-Mail: alexandra.pehlken(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-712, Raum: Flx-P
E-Mail: Tim.Stratmann(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-431, Raum: Flx-P
Selbstadaptierbare Sensorsysteme für eine Akustische Zustandsüberwachung in Industrie-4.0-Anwendungen
Laufzeit: 2016 - 2019
Abfallverbrennungskessel 4.0 - Digitalisierung und ganzheitliche Betriebscharakterisierung von Dampferzeugern in Abfallverbrennungskraftwerken
Laufzeit: 2020 - 2023
Circular Integration of independent Reverse supply Chains for the smart reUse of IndusTrially relevant Semiconductors
Laufzeit: 2023 - 2025
Edge Datenwirtschaft in der nachhaltigen automatisierten Fertigungswirtschaft
Laufzeit: 2022 - 2026Tobias Hoiten, Maria Fernanda Davila Restrepo, Alexandra Pehlken; 01 / 2026
Alessandro Fontana, Siro Dell’Ambrogio, Veronica Dosi, Simone Fasola, Giuseppe Landolfi, Christian Trisolini, Antoinette van Schaik, Markus A. Reuter, Lisa Dawel and Alexandra Pehlken; 01 / 2026
Lisa Dawel, Mattia Calabresi, Francesca Lazzari, Aleksandr Bystrov, Ole Meyer, Felix Schmedes, Antoinette van Schaik, Julien van Damme, Markus A. Reuter, Alexandra Pehlken; 01 / 2026
Jan Elmar Krauskopf and Andreas Rauh and Andreas Hein; Journal of Industrial Textiles; 2025
Frank Oppenheimer, Jörg Walter, Sven Mehlhop; Mai / 2025
Dawel, Lisa and Schmedes, Felix and Fernando Penaherrera and Pehlken, Alexandra; Procedia CIRP; 2025
Alt, Bast, Babel, Buitmann, Creutz, Dartmann, Ehaus, Engel, Gast, Großesse, Guldner, Jahnke, Jilg, Körner, Leskow, Mundorf, Naumann, Pehlken, Schacht, Schick, Schlagenhauf, Schultheis, Schörner, Straub, Strüker, Traphöner, Weiher; Juni / 2025
Kallisch, Jonas and Voss, Marvin and Runge, Maxim and Wunck, Christoph and Niemann, Karl-Heinz; Giesserei - Die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management; 2025
Kallisch, Jonas; Voß Marvin; Runge, Maxim; Wunck, Christoph; Niemann, Karl-Heinz; Giesserei; 04 / 2025
Jan Elmar Krauskopf and Andreas Rauh and Andreas Hein; Heliyon; 2 / 2025