Hier die Ausgabe Ihrer Suche - bereits vorsortiert nach allgemeinen Inhalten, Personen, Projekte und Publikationen - wählen Sie einfach den jeweiligen Reiter an.
Sorting: Datum
Intelligente und nachvollziehbare KI-Systeme könnten in Zukunft die Energienetze steuern. Eine vom Bundesforschungsministerium geförderte Nachwuchsgruppe um Dr.-Ing. Eric Veith entwickelt smarte…
Gesellschaft - Ausschreibungen Der Bereich sucht aktuell: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Erklärbare KI und didaktische KI-Anwendungen
Die Plattform Lernende Systeme hat am 18. November ein Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Künstliche Intelligenz die Interaktion zwischen Staat und Bürger*innen sowie…
Institutsmanagement - Ausschreibungen Die Personalabteilung sucht aktuell: Sachbearbeiter*in Personal & Entgelt (w/m/d)
Wie können digitale Werkzeuge und Strukturen bei Hochwasser schnelle Hilfe und Vernetzung stärken? Ein Expert*innendialog der Körber-Stiftung zeigte Möglichkeiten für mehr Vorsorge und einen…
Datenschutzinformationen nach Art 13 DSGVO Verantwortlicher Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenverarbeitung ist der OFFIS e.V. Escherweg 2 26121 Oldenburg…
Mit der Auftaktveranstaltung der Hightech Agenda Deutschland (HTAD) am 29. Oktober 2025 in Berlin hat die Bundesregierung ihren ambitionierten Fahrplan für eine technologiegetriebene Zukunft…
In der aktuellen Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“ ist Prof. Dr. Susanne Boll, Vorstandsmitglied des OFFIS und Professorin für Medieninformatik und Multimediasysteme an…
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates Nachstehend die derzeitigen Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates von OFFIS. Dipl.-Ing. Stefan Dohler (EWE AG) Prof. Dr. Antonio Krüger (Deutsches…
OFFIS erforscht Akzeptanz humanoider Systeme in der Pflege – mit Ameca zu Gast im Wichernstift Ganderkesee.Wie reagieren ältere Menschen auf humanoide Roboter? Dieser Frage gehen die OFFIS…