Wie kann die Zusammenarbeit der Akteure im Gesundheitswesen effizienter gestaltet werden? Wie lassen sich medizinische Versorgung und Nachsorge optimal unterstützen? Und wie muss das Leben und Wohnen von morgen aussehen, um Menschen bis ins hohe Alter ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Selbstständigkeit zu ermöglichen? Die OFFIS IKT-Anwendungen helfen Antworten auf diese Herausforderungen der Zukunft zu finden und diese geeignet umzusetzen.
Seit vielen Jahren erforschen und entwickeln wir am OFFIS Informationstechnologien für das Gesundheitswesen und die Medizin. Das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen und die maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung des internationalen medizinischen Bildkommunikationsstandards DICOM sind nur zwei der zahlreichen Beispiele für erfolgreiche OFFIS-Arbeiten. Wir verstehen Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern vielmehr - in Anlehnung an die Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO - als einen Zustand des völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens.
Einen besonderen Stellenwert nehmen in unserer Arbeit daher die Themen "Ambient Assisted Living" (die technische Unterstützung des Menschen im täglichen Leben) und "Versorgungsforschung" (Analyse von Versorgungssituationen und neuer Versorgungskonzepte) ein.
Unsere konkreten Anwendungen in der Gesundheits IKT-Forschung und -Entwicklung haben wir in die nachfolgenden FuE-Gruppen unterteilt.
Zum Aktivieren des YouTube Videos bitte auf den Link klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Cookies gesetzt und personenbezogene Daten an Google Ireland Limited übermittelt. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
YouTube Video anzeigen
E-Mail: marco.eichelberg(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-147, Raum: E46
E-Mail: christian.luepkes(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-134, Raum: E45
E-Mail: Frerk.Mueller-von.Aschwege(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-146, Raum: E50
E-Mail: wilfried.thoben(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-131, Raum: E47
CARESS Clinical and Epidemiological Cancer Data Warehouse System and Tooling
Laufzeit: 1996 - -0001
Developing AI ecosystems improving diagnosis and care of mental diseases
Laufzeit: 2023 - 2025
Extremitätenboards zur Prozessoptimierung, Evaluation, Risikominimierung und Therapieoptimierung bei Frakturen mit Weichteilschäden oder post-operativer Infektion der unteren Extremitäten im Traumanetzwerk
Laufzeit: 2022 - 2025
Familien-basierte telemedizinische vs. Institutionelle Anorexia nervosa Therapie
Laufzeit: 2024 - 2026
KI- und Sensorik-gesteuerte Bewässerung mit benutzerfreundlicher Oberfläche für Torfersatz- optimierte Anbauverfahren.
Laufzeit: 2024 - 2027Schröter, Eliane and Klein, Franziska and Elfert, Patrick and Bredehorn, Fynn and Räker, Julien and Aschwege, Frerk and Hein, Andreas; Proceedings of the 18th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies; 2025
Stute, Katharina and Gossé, Louisa K. and Montero-Hernandez, Samuel and Perkins, Guy A. and Yücel, Meryem A. and Cutini, Simone and Durduran, Turgut and Ehlis, Ann-Christine and Ferrari, Marco and Gervain, Judit and Mesquita, Rickson C. and Orihuela-Espina, Felipe and Quaresima, Valentina and Scholkmann, Felix and Tachtsidis, Ilias and Torricelli, Alessandro and Wabnitz, Heidrun and Yodh, Arjun G. and Carp, Stefan A. and Dehghani, Hamid and Fang, Qianqian and Fantini, Sergio and Hoshi, Yoko and Niu, Haijing and Obrig, Hellmuth and Klein, Franziska and Artemenko, Christina and Bajracharya, Aahana and Barth, Beatrix and Bartkowski, Christian and Borot, Lénac and Bulgarelli, Chiara and Busch, David R. and Chojak, Malgorzata and DeFreitas, Jason M. and Diprossimo, Laura and Dresler, Thomas and Eken, Aykut and Elsherif, Mahmoud M. and Emberson, Lauren L. and Exner, Anna and Ferdous, Talukdar Raian and Fiske, Abigail and Forbes, Samuel H. and Gemignani, Jessica and Gerloff, Christian and Guérin, Ségolène M. R. and Guevara, Edgar and Hamilton, Antonia F. de C. and Hosseini, S. M. Hadi and Jain, Divya and Kerr-German, Anastasia N. and Kong, Haiyan and Kroczek, Agnes and Longhurst, Jason K. and Lührs, Michael and MacLennan, Rob J. and Mehler, David M. A. and Meidenbauer, Kimberly L. and Moreau, David and Mutlu, Murat C. and Orti, Renato and Paranawithana, Ishara and Pinti, Paola and Jounghani, Ali Rahimpour and Reindl, Vanessa and Ross, Nicholas A. and Sanchez-Alonso, Sara and Seidel-Marzi, Oliver and Shukla, Mohinish and Usama, Syed A. and Talati, Musa and Vergotte, Grégoire and Yaqub, M. Atif and Yu, Chia-Chuan and Zainodini, Hanieh; Neurophotonics; April / 2025
Gong, Yongan and Lin, Ruixuan and Mutlu, Murat Can and Lorentz, Lukas and Shaikh, Usman Jawed and Graeve, Joscha D and Badkoubeh, Niloufar and Zeng, Roy Rongyue and Klein, Franziska and Lührs, Michael and Mathiak, Klaus and Zhang, Jack Jiaqi and Mehler, David MA; IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics; 2025
Maszuhn, Matthias and Müller-von Aschwege, Frerk and Jansen, Felix and Hein, Andreas and Knol, Hester and Snowdon, David and Buschermöhle, Michael and Barth, Dominik and Haag, Luisa and Wohlers, Nadine and others; BIOSTEC (2); 2024
Kolja Blohm and David Korfkamp and Christian Lüpkes; Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und der DGPH; 2024
Nico Schult and Timo Wolters and Marc Hermes and Klaas Dählmann and Andreas Hein; Digital Health and Informatics Innovations for Sustainable Health Care Systems Proceedings of MIE 2024; 8 / 2024
Timo Wolters and Klaas Dählmann and Joachim Hübner and Anja Groeneveld and Christian Lüpkes and Andreas Hein; Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und der DGPH; 9 / 2024
Röhl, J.H. and Günther, U. and Hein, A. and Cauchi, B.; Frontiers in Robotics and AI; September / 2024
Specht, Sebastian and Hein, Andreas; Jahrestagung 2024: Gesundheitliche Ungleichheiten in einer Welt im Wandel. Arbeitskreis Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung.; 09 / 2024