
Neue Algorithmen, hohes Datenaufkommen und der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Maschinensteuerung erfordern eine ganz neue Leistungsklasse eingebetteter Steuerungssysteme aber auch neue Verfahren zum Entwurf und Test von Steuerungssoftware.
Die Gruppe Distributed Computing and Communication zeichnet sich durch ein breites Kompetenzspektrum- vom Entwurf mikroelektronischer integrierter Schaltungen und Architekturen über die Entwicklung hardwarenaher Software, der Einbindung von Sensoren und Aktoren bis zur Vernetzung elektronischer Steuerungssysteme - aus.
Besondere Kompetenzen bestehen bereits in den Themenfelder:
In Produktionsanlagen durchlaufen die Produkte oft viele sukzessive Bearbeitungsschritte, die an unterschiedlichen Maschinen und Positionen im Shopfloor stattfinden. Damit diese Bearbeitungsschritte aufeinander abgestimmt durchgeführt werden können, müssen die Steuerungsgeräte zuverlässig miteinander kommunizieren können. Daher sind sichere Kommunikationsverfahren und -Architekturen ein zentraler Forschungsgegenstand der DCC-Gruppe.
Dabei spielen in der Auslegung unterschiedlichste Anforderungen wie Kompatibilität mit Industriestandards, Reaktionszeiten und Bandbreiten aber auch Safety und Security eine wesentliche Rolle. Die Gruppe erforscht daher Verfahren und Methoden, wie sich für die unterschiedlichen Anforderungen der Produktionssysteme an die Kommunikation effiziente Lösungen entwickelt werden können.
Als Forschungsplattform und als Konzept für zukünftige Architekturen der Automatisierungstechnik wird in der Gruppe DCC die FAVIA-Referenzplattform entwickelt. Sie ermöglicht die Erprobung neuartiger Ansätze für Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Gleichzeitig erlaubt sie einen fließenden Übergang von Prototypen hin zu Produktivsystemen.
E-Mail: behnam.razi.perjikolaei(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-159, Raum: O82
Alwyn Burger, Chao Qian, Gregor Schiele, Domenik Helms; 2020 IEEE International Conference on Pervasive Computing and Communications Workshops (PerCom Workshops); March / 2020
Mark Kettner and Behnam Razi Perjikolaei and Wolfgang Nebel; 09 / 2020
Domenik Helms, Gregor Schiele, Moritz Könnecke; 2020
Duc Do Tran, Kim Grüttner, Frank Oppenheimer and Wolfgang Nebel; 25th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation, ETFA 2020; 09 / 2020
Duc Do Tran, Kim Grüttner, Jörg Walter and Frank Oppenheimer; 3rd IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS 2020); 06 / 2020
Friederike Bruns, Wolfgang Nebel, Jörg Walter and Kim Grüttner; 16th IEEE International Conference on Factory Communication Systems (WFCS 2020); 04 / 2020
Joseph, Jan and Bamberg, Lennart and Ermel, Dominik and Perjikolaei, Behnam and Drewes, Anna and Garcia-Ortiz, Alberto and Pionteck, Thilo; IEEE Access; 09 / 2019