
Die Verringerung des Primärenergieverbrauchs und damit des CO2-Ausstoßes ist die zentrale Herausforderung zur Erreichung der politischen Klimaziele. Der aktuell in mittelgroßen Städten wie Oldenburg und ländlichen Regionen zu beobachtende Trend der zunehmenden elektrischen Eigenversorgung durch Photovoltaik- (PV) und kleinen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) ist ein erster Beitrag hierzu. Für eine vollständige Ausschöpfung der Potenziale dieses Trends muss eine Vernetzung der Sektoren Strom, Wärme und Elektromobilität auf Quartiersebene sowie eine Vernetzung der Akteure untereinander erfolgen.
Die Gruppe Energieeffiziente Smart Cities betrachtet unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung, die für die Entstehung von energieeffizienten Quartieren und Städten zunehmend unverzichtbar werden. Dazu zählen:
Das Leitprojekt der Gruppe ist das Projekt 'Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg', in dem die praktische Umsetzung eines energetisch optimierten Quartiers im Rahmen des Reallabors auf dem Fliegerhorst in Oldenburg angestrebt wird.
E-Mail: fernandoandres.penaherreravaca(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-720, Raum: I6-O09
WärmewendeNordwest – Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten
Laufzeit: 2021 - 2025Henrik Wagner, Sarah Eckhoff, Sarah Fayed, Fernando Peñaherrera V.,Annika Ofenloch, Oliver Werth, Bernd Engel, Michael H. Breitner,Sebastian Lehnhoff, and Johannes Rolink; ENVIROINFO 2021; September / 2021
Steffen Wehkamp, Fernando Andres Penaherrera Vaca and Jorge Marx Gómez; 2021
Fernando Peñaherrera V., Henrik Wagner, Sarah Fayed, Oliver Werth, Stephan Ferenz, Jana Gerlach, Tobias Lege, Annika Ofenloch, Thomas Poppinga, Catharina Siemer, Michael Breitner, Bernd Engel, Lars Kühl, Sebastian Lehnhoff1, Astrid Nieße, Johannes Rolink, Sven Rosinger, and Frank Schuldt; Energy Informatics and Electro Mobility ICT; March / 2021
Steffen Wehkamp,Pavel Wilhelm Kusch and Jorge Marx Gómez; Chemical Engineering & Technology; September / 2021
Fernando Penaherrera, Alexandra Pehlken, Ralph Hintemann, Simon Hinterholzer, Björn Koch; Informatik 2021; September / 2021
Viviane Herdel, Bertram Wortelen, Mathias Lanezki, Andreas Lüdtke; Proceedings of 22nd International Conference on Human-Computer Interaction; 19-24 July / 2020
Schmeling, L.; Schönfeldt, P.; Klement, P.; Wehkamp, S.; Hanke, B.; Agert, C.; Energies; January / 2020
Steffen Wehkamp and Lucas Schmeling and Lena Vorspel and Fabian Roelcke and Kai-Lukas Windmeier; Energies; June / 2020
Bertram Wortelen, Viviane Herdel, Oliver Pfeiffer, Marie-Christin Harre, Marcel Saager, Mathias Lanezki; Proceedings of 22nd International Conference on Human-Computer Interaction (Extended Abstracts); 19-24 July / 2020
Matthias Kalverkamp, Eckard Helmers, Alexandra Pehlken; Journal of Cleaner Production; 10 / 2020