• EN
  • Anwendungen
    • Energie
      • Co-Simulation multimodaler Energiesysteme
      • Distributed Artificial Intelligence
      • Datenintegration und Verarbeitung
      • Energieeffiziente Smart Cities
      • Intelligenz in Energiesystemen
      • Resiliente Überwachung und Steuerung
      • Entwurf und Bewertung standardisierter Systeme
      • Smart Grid Testing
    • Gesellschaft
      • Mixed Reality
      • Human-Centered AI
      • Personal Pervasive Computing
      • Social Computing
    • Gesundheit
      • Datenmanagement und -analyse für die Versorgungsforschung
      • Automatisierungs- und Integrationstechnik
      • Assistive Technologien für Versorgung und Pflege
      • Biomedizinische Geräte und Systeme
    • Produktion
      • Smart Human Robot Collaboration
      • Manufacturing Operations Management
      • Distributed Computing and Communication
      • Nachhaltige Fertigungssysteme
    • Verkehr: Info
    • Living Labs
      • Modell-Fabrik
      • DAVE
      • LIFE
      • MIRACLE
      • IDEAAL
      • Pflegedienstzentrale
      • SESA
      • Smart City Fliegerhorst
  • Dienstleistungen
    • Auftragsforschung
    • Digitalisierungsberatung
    • Technologieberatung
    • Technologieschulungen
    • Auftragsentwicklung
  • Forschung
    • Applied Artificial Intelligence (AAI)
      • Adversarial Resilience Learning
    • Architecture Frameworks (AF)
    • Cyber-Resilient Architectures and Security (CRAS)
    • Embedded System Design (ESD)
    • Human Machine Cooperation (HMC)
    • Multi-Scale Multi-Rate Simulation (MS²)
    • Sustainability
    • Safety Relevant Cyber Physical Systems (SRCPS)
  • OFFIS
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • 30 Jahre OFFIS
      • Grußworte zum Jubiläum
      • Workshops
      • Meetups
    • Blog
    • Corona-Informationen
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Angebote für Studierende
      • Praktika
    • Veröffentlichungen und Tools
      • Roadmaps und Studien
      • Werkzeuge und Plattformen
      • Datawork | Hauszeitschrift
      • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Personen
    • Über uns
      • Leitbild, Werte und Compliance
      • Gender Equality Plan
      • Organisation
      • OFFIS-Mitgliedschaften
      • Kooperationspartner
      • Freunde und Förderer
      • Spin-offs
      • Historie
    • Kontakt
      • Anfahrt
    • Intranet
  • Website
  • EN
  • Anwendungen
    • Energie
      • Co-Simulation multimodaler Energiesysteme
      • Distributed Artificial Intelligence
        • Transparenz und Akzeptanz von Self-X-Systemen
        • Modellierung und agentenbasiertes Management von Flexibilität
        • Open Science – freie und quelloffene wissenschaftliche Ergebnisse
      • Datenintegration und Verarbeitung
      • Energieeffiziente Smart Cities
      • Intelligenz in Energiesystemen
      • Resiliente Überwachung und Steuerung
      • Entwurf und Bewertung standardisierter Systeme
      • Smart Grid Testing
    • Gesellschaft
      • Mixed Reality
      • Human-Centered AI
      • Personal Pervasive Computing
      • Social Computing
    • Gesundheit
      • Datenmanagement und -analyse für die Versorgungsforschung
        • Versorgungsforschung
        • Informationslogistik
        • Analytische Anwendungen
        • Datenschutz & Datensicherheit
      • Automatisierungs- und Integrationstechnik
      • Assistive Technologien für Versorgung und Pflege
      • Biomedizinische Geräte und Systeme
    • Produktion
      • Smart Human Robot Collaboration
      • Manufacturing Operations Management
      • Distributed Computing and Communication
      • Nachhaltige Fertigungssysteme
    • Verkehr: Info
    • Living Labs
      • Modell-Fabrik
      • DAVE
      • LIFE
      • MIRACLE
      • IDEAAL
      • Pflegedienstzentrale
      • SESA
      • Smart City Fliegerhorst
  • Dienstleistungen
    • Auftragsforschung
    • Digitalisierungsberatung
    • Technologieberatung
    • Technologieschulungen
    • Auftragsentwicklung
  • Forschung
    • Applied Artificial Intelligence (AAI)
      • Adversarial Resilience Learning
    • Architecture Frameworks (AF)
    • Cyber-Resilient Architectures and Security (CRAS)
    • Embedded System Design (ESD)
    • Human Machine Cooperation (HMC)
    • Multi-Scale Multi-Rate Simulation (MS²)
    • Sustainability
    • Safety Relevant Cyber Physical Systems (SRCPS)
  • OFFIS
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Rückblick
      • 30 Jahre OFFIS
      • Grußworte zum Jubiläum
      • Workshops
        • Workshop Energieinformatik
          • Energieinformatik 2017
          • Energieinformatik 2016
          • Energieinformatik 2015
          • Energieinformatik 2014
          • Energieinformatik 2013
          • Energieinformatik 2012
          • Energieinformatik 2011
          • Energieinformatik 2010
        • Archiv
      • Meetups
        • Archiv
    • Blog
    • Corona-Informationen
    • Karriere
      • Offene Stellen
        • Informationen zur Bewerbung
      • Angebote für Studierende
        • Bachelor-Master-Studienarbeiten
      • Praktika
    • Veröffentlichungen und Tools
      • Roadmaps und Studien
      • Werkzeuge und Plattformen
      • Datawork | Hauszeitschrift
        • Archiv
      • Jahresbericht
        • Archiv
    • Publikationen
    • Projekte
    • Personen
    • Über uns
      • Leitbild, Werte und Compliance
        • Grundsätze und Leitbild
        • Vielfalt und Chancengleichheit
        • Hinweisgebersystem
      • Gender Equality Plan
      • Organisation
        • Mitglieder OFFIS e.V.
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Verwaltungsrat
      • OFFIS-Mitgliedschaften
      • Kooperationspartner
      • Freunde und Förderer
      • Spin-offs
      • Historie
    • Kontakt
      • Anfahrt
    • Intranet
  1. Home
  2. OFFIS
  3. Karriere

Karriere im OFFIS Wir denken Zukunft!

Zielsetzung

OFFIS ist das führende niedersächsische Forschungs- und Entwicklungsinstitut auf dem Gebiet der Informatik. Wir orientieren uns an Menschen, ihren Bedarfen und der Notwendigkeit der Erhaltung der Umwelt. Unsere Forschung folgt stets ethischen Grundsätzen und den Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Forschung für und an Waffen findet in OFFIS keinen Platz. OFFIS steht für gelebte Innovation. "Wir denken Zukunft" ist für uns mehr als ein Slogan!

Arbeitskultur

Wir sind uns der Reichweite und der Verantwortung unserer Forschung bewusst und stellen uns dieser. Die Herausforderungen einer vernetzten Welt versuchen wir faktenbasiert und in friedlicher, internationaler, demokratischer Zusammenarbeit zu lösen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass Menschen nicht wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Beeinträchtigungen benachteiligt oder diffamiert werden. Wir fördern explizit die Gleichberechtigung und Inklusion aller Menschen.

Zusammenarbeit

Teamwork ist der Kern unserer täglichen Arbeit! Daher ist unser wertschätzender und gleichzeitig professioneller Umgang miteinander geprägt durch Respekt, Offenheit und Verbindlichkeit. Wir tauschen uns regelmäßig in unterschiedlichen Formaten aus. Transparenz unserer Arbeit und der Ergebnisse schreiben wir groß!

Weiterbildung

Forschung ist schon im Grundsatz eng mit Neugier verbunden. Dazu müssen wir immer offen sein für Neues und dazulernen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Weiterbildung unserer Kolleg*innen. Angebote laufen ganzjährig bei uns im Rahmen unserer Personalentwicklungsmaßnahmen. Dazu gehören auch Zertifizierungen wie die IPMA Projektmanagement-Zertifizierungen oder die iSAQB-Zertifizierung.

Benefits

Benefits sind immer gut, oder? ;-) Die Gesundheit unserer Kolleg*innen ist zum Beispiel ein wichtiger Aspekt für uns. Hier unterstützen wir euch im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Und unsere Betriebsärtzin ist Ansprechpartnerin für alle Belange des medizinischen Arbeitsschutzes.

 

Oldenburg

Nicht nur für unser Institut ist Oldenburg ein toller Standort - die Stadt kann es auch für dich persönlich und natürlich auch für deine Familie sein! Warum? Wir zitieren hier gerne das Welcome Center der Stadt: Oldenburg ist familienfreundlich, grün, vielfältig, Fahrrad-Stadt, traditionsbewusst und doch dynamisch.
Bevor wir noch weiter von Oldenburg schwärmen - mach dir selbst ein Bild, z. B. in der Ausgabe 2022 von "Oldenburg erleben".

  • Offene Stellen
  • Angebote für Studierende
  • Praktika

Datenschutzhinweise

Hier erfahren Sie mehr zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren.

 

DatenschutzDatentransparenzKontaktImpressum