
Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technik wird in zukünftigen industriellen Systemen weiter zunehmen. Die Automatisierung schreitet weiter voran, gleichzeitig verändert sich die Rolle des Menschen in der Produktion hin zur Überwachung und Steuerung.
Auf dem Weg dorthin werden viele Arbeitsplätze mit mehr Automatisierung ausgestattet, mit dessen Schnittstellen effektiv interagiert werden muss. Hierzu gehört die robuste und fehlertolerante Wahrnehmung der Umgebung und der in ihr agierenden Menschen, eine nachgiebige und sichere Robotersteuerung, die schnelle und effektive Lagebildvermittlung, die Aufmerksamkeitslenkung, sowie eine vorausschauende Modellierung, Erkennung und Vorhersage der Aktivitäten des/der Menschen.
Das Forschungsziel der Gruppe ist es, diese enge Zusammenarbeit von Mensch und Roboter zur ermöglichen.
Die Schwerpunkte liegen hierbei auf
robusten und verlässlichen Methoden zur Erkennung und Verfolgung (Monitoring) der Menschen und Objekte in einer Anlage
kraft-gesteuerten nachgebenden Robotern
Augmented Reality zur Überwachung und Steuerung komplexer technischer Systeme vor Ort
Virtual Reality zur Wartung, Steuerung und Programmierung komplexer Umgebungen auch über eine Distanz und als Plattform zur Ausbildung und zum Training von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Die Arbeiten mit den Robotersystemen werden seit einiger Zeit als Teil der Tipi-Fab umgesetzt.
E-Mail: PedroFernando.ArizpeGomez(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-741, Raum: E66
E-Mail: Tim.Stratmann(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-431, Raum: O88
Metrological Evaluation and Testing of Robots in International Competitions
Laufzeit: 2020 - 2023
Optimierte Pfadplanung für komplexe und individualisierte Paketflüsse
Laufzeit: 2023 - 2025
Verteilte Rechenplattform für radarbasierte 3D-Umgebungserfassung im sicheren autonomen Fahren
Laufzeit: 2022 - 2025
Reduktion körperlicher Belastungen von Handwerksberufen durch optimierte Exoskelette
Laufzeit: 2022 - 2025Sandra Drolshagen, Max Pfingsthorn, Pascal Gliesche, Andreas Hein; Frontiers in Robotic and AI; 02 / 2021
Thosar, Madhura and Mueller, Christian A. and Jäger, Georg and Schleiss, Johannes and Pulugu, Narender and Mallikarjun Chennaboina, Ravi and Rao Jeevangekar, Sai Vivek and Birk, Andreas and Pfingsthorn, Max and Zug, Sebastian; Frontiers in Robotics and AI; 04 / 2021
Illing, Jannike and Klinke, Philipp and Pfingsthorn, Max and Heuten, Wilko; Mensch und Computer 2021; September / 2021
Lange, Daniel and Stratmann, Tim Claudius and Gruenefeld, Uwe and Boll, Susanne; Proceedings of the 2020 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems; April / 2020
Gliesche, Pascal and Krick, Tobias and Pfingsthorn, Max and Drolshagen, Sandra and Kowalski, Christian and Hein, Andreas; Frontiers in Robotics and AI; 11 / 2020
Uwe Gruenefeld, Lars Prädel, Jannike Illing, Tim Stratmann, Sandra Drolshagen, Max Pfingsthorn; Mensch und Computer 2020 - Tagungsband; 2020
Gliesche, Pascal and Seibert, Kathrin and Kowalski, Christian and Domhoff, Dominik and Pfingsthorn, Max and Wolf-Ostermann, Karin and Hein, Andreas; International Journal of Biomedical and Biological Engineering; 09 / 2020
Thosar, Madhura and Mueller, Christian A. and Jaeger, Georg and Pfingsthorn, Max and Beetz, Michael and Zug, Sebastian and Mossakowski, Till; Proceedings of the 35th Annual ACM Symposium on Applied Computing; 3 / 2020
Jannike Illing, Philipp Klinke, Uwe Grünefeld, Max Pfingsthorn, Wilko Heuten; 19th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia; 2020
Gliesche, Pascal and Kowalski, Christian and Pfingsthorn, Max and Hein, Andreas; Robots for Health and Elderly Care - RoboHEC; 10 / 2020