Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Vertragsmodellen, die die Umsetzung sektorintegrierender intelligenter Energiedienstleistungen und den Einsatz einer breiten Auswahl nachhaltiger Technologien (EE und DER, EVs, Wärmepumpen, IoT-Steuerungen, EE-Maßnahmen) erleichtern. Das InEExS-Konsortium bringt verschiedene Marktakteure (Versorgungsunternehmen, Energiegemeinschaften, Energieagenturen, Technologieanbieter) zusammen, die vertrauensbildende Methoden anwenden, um ihre Aktivitäten durch Distributed-Ledger-Technologie und intelligente Verträge zu verbinden.
Das Kernkonzept von InEExS ist die Bereitstellung integrierter Energiedienstleistungen über Sektoren und Träger hinweg sowie die Tokenisierung von Energiespardaten in einer öffentlichen Blockchain, um die Zusammenarbeit zwischen Marktsegmenten und Akteuren zu erleichtern.
Blockchain, SGAM, MRV.