Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben aller Disziplinen. Mit einem Fördervolumen von rund 150 Millionen Euro pro Jahr ist sie die größte private deutsche wissenschaftsfördernde Stiftung sowie eine der größten Stiftungen Deutschlands. Mittels einer Vielzahl wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.
Den Vorstand der Stiftung bildet ein Kuratorium von 14 Persönlichkeiten, von denen jeweils sieben von der Bundesregierung und der Niedersächsischen Landesregierung berufen werden. Auch die Bundesminister*innen für Bildung und Forschung sowie die Niedersächsischen Landesminister*innen für Wissenschaft und Kultur sind im Kuratorium vertreten.
Mit Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff hat das Land Niedersachsen einen Digitalisierungsexperten ins Kuratorium berufen, dessen Expertise insbesondere im Bereich der Energieinformatik liegt. Als Vorstandsvorsitzender des OFFIS sowie als Professor für Energieinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg verbindet Lehnhoff Lehre mit anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Detaillierte Informationen zur Volkswagenstiftung