OFFIS-Forschung auf der Hannover Messe

12.04.2013 Aktuelles

Die Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 in Hannover stattfand, setzt alljährlich inhaltlich einen klaren Fokus auf die Kerntechnologien und Dienstleistungen in der industriellen Produktion. Dabei stehen technologische Innovationen für Produktivität und Effizienz im Mittelpunkt.

„Mensch und Technik - Kooperation oder Konfrontation?“ war das Thema, das OFFIS auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen vorstellte. An zwei Demonstratoren – einem taktilen Navigationssystem für Fahrradfahrer, das über Vibrationssignale den Benutzer informiert und einem Terminal mit einer Eye-Tracking-Brille, über das man einen Löscheinsatz mit Flugzeugen koordiniert, wurden unterschiedliche Ansätze für Nutzungsschnittstellen zwischen Mensch und Maschine vorgestellt.

Gemeinsam mit der Firma Götting KG stellte OFFIS zudem Ergebnisse des Projekts „SaLsA - Sichere autonome Logistik- und Transportfahrzeuge“ vor. In diesem Projekt geht es um fahrerlose Transportfahrzeuge, die sich auch außerhalb von Produktions- und Lagerhallen sicher und schnell bewegen. Zur Demonstration konnten verschiedene Fahrzeuge auf einer großen Fläche im Freigelände gezeigt werden.