Fit for the Future? Das trifft vor allem auf die Aufgeschlossene Mitte und die Zuversichtlichen Profis zu. Der Rest droht, nicht mit dem digitalen Wandel Schritt halten zu können.
So lautet die Überschrift der Zusammenfassung des "D21-Digital-Index 2023/24", der Studie der Initiative D21 e.V., die am 15.02.24 in Berlin veröffentlicht wurde.
Die zentralen Ergebnisse der Studie im Überblick
Vor diesem Hintergrund setzt der OFFIS-Forschungsbereich Gesellschaft auf innovative Forschung, um den Herausforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Gefördert vom Land Niedersachsen erforschen und entwickeln wir beispielsweise im Forschungsprojekt "Digitopias" exemplarisch technologische Lösungen für ausgewählte gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung, wie die Entwicklung sozialer Nähe in der virtuellen Realität, die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen künstlicher Intelligenz oder niedrigschwellige Zugänge zu digitaler Bürgerbeteiligung.
Auch ein Beitrag des ZDF aus dem Jahr 2023 beleuchtet die Arbeit der OFFIS Forscher*innen zu gesellschaftlichen Anliegen, wie beispielsweise der Einsamkeit im Alter.
Link zur Studie: https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index/2023-24