Vom 20.-24. April findet in Nizza mit der "" die bedeutendste europäische Konferenz im Bereich der Electronic Design Automation statt. Das ANDRES Projekt wird auf der dort parallel stattfindenden Messe mit einem eigenen Stand vertreten sein, auf dem OFFIS in Kooperation mit anderen Partnern aktuelle Projektergebnisse präsentieren wird. Dabei geht es vorrangig darum, die in ANDRES entwickelten Werkzeuge und Methoden einem breiten Publikum aus dem industriellen Umfeld bekannt zu machen. Neben der eher praxisorientierten Präsentation auf der Messe wird OFFIS auch die im Rahmen des Projektes entstandenen Forschungsergebnisse auf der Konferenz präsentieren.
Das ANDRES-Projekt entwickelt ein SystemC-basiertes Framework für die Modellierung und Simulation heterogener adaptiver HW/SW-Systeme, das ergänzt wird durch ein von OFFIS entwickeltes Synthesewerkzeug, mit dem sich entsprechende Modelle auf laufzeitrekonfigurierbare Hardwareplattformen, wie z.B. FPGAs, automatisch abbilden lassen. Dies ermöglicht sowohl eine frühzeitige Integration und Validierung heterogener Komponenten auf Systemebene als auch die effiziente Nutzung neuartiger Technologien zur Realisierung adaptiver Systeme. Mögliche Anwendungen dafür sind z.B. sich automatisch an wechselnde Umgebungen anpassende eingebettete Systeme, die Erhöhung der Flexibilität eines Systems oder die bessere Ausnutzung vorhandener Ressourcen.