Sie möchten noch mehr über uns erfahren?
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.
Hierfür vergibt die Hochschule Bremerhaven in Kooperation mit dem OFFIS - Institut für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam eine Tandem-Stelle im Bereich Informatik.
13 TV-L; wöchentliche Arbeitszeit : Vollzeit (jeweils zur Hälfte an der Hochschule Bremerhaven und am OFFIS), auf 3 Jahre befristet; Kennziffer Tandem-Inf
Das macht das Tandem besonders:
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
Einstellungsvoraussetzungen:
Außerdem wünschen wir uns:
Im Sinne der Leitbilder des OFFIS und der Hochschule Bremerhaven wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten.
Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil des OFFIS-Teams und der lebendigen Hochschulgemeinschaft Bremerhaven zu werden?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer "Tandem-Inf" bis spätestens zum 22. September 2023 über das Online-Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechperson für nähere Informationen:
Prof. Dr.-Ing. Karin Vosseberg
T +49 471 4823 139
M kvosseberg(at)hs-bremerhaven.de
Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an:
Claudia Dreessen
M personalstelle(at)hs-bremerhaven.de
Bewerbungen an:
Hochschule Bremerhaven
- Personalstelle -
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.