Veranstaltungstipp: Workshop – Redispatch 3.0 Das Team des Forschungsprojektes "Redispatch 3.0", dem auch OFFIS angehört, lädt Sie zum Austausch unter Expert*innen ein.

29.06.2023 F+E Bereich

Zielgruppe:
Expert*innen und Interessierte im Bereich der Energienetze auf der Nieder- und Mittelspannungsebene, Netztechnik, Engpassmanagement, dezentraler Energieerzeugungsanlagen und -einheiten, Speichertechnologien, Regelungstechnik, Big Data sowie Smart Grids.

Workshopinhalt:
Das Forschungsprojekt Redispatch 3.0 soll die Integration von Anlagen aus der Niederspannung sowie die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Verteil- und Übertragungsnetzbetreibern verbessern und den Redispatch 2.0 weiterentwickeln.

Ziele sind:

  • Höhere Anteile erneuerbarer Energien durch eine höhere Auslastung in den Stromnetzen,
  • senken von Betriebs- und Investitionskosten bei VNB sowie
  • die Förderung netzdienlicher Beiträge dezentraler Anlagen, insbesondere in der Bereitstellung von Systemdienstleistungen.

Der Workshop behandelt eine Vielzahl von Fragestellungen, darunter den Einfluss von § 14a auf das Forschungsprojekt Redispatch 3.0, die Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung sowie den Einsatz von Speichern im präventiven und kurativen Engpassmanagements. Erste Konzepte und Ergebnisse wollen wir Ihnen vorstellen und mit Ihnen diskutieren!

Anmeldung und Information:

Der Workshop findet im Rahmen des DKE Innovation Campus 2023 statt. Bei Interesse registrieren Sie sich kostenlos für die Veranstaltung und nehmen vor Ort in Hanau oder online teil: https://innovation-campus.dke.de/

Veranstaltungsflyer mit Agenda als PDF-Download