Verteilernetzstudie im Auftrag des BMWi veröffentlicht

15.09.2014 Energie

Ein Konsortium bestehend aus dem Oldenburger Informatikinstitut OFFIS sowie dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW) hat unter Leitung des Bonner Beratungsunternehmens E-Bridge Consulting im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Studie „Moderne Verteilernetze für Deutschland“ zur Integration von Erneuerbaren Energien in Verteilernetze erarbeitet.

Ziele der Studie sind neben einer Quantifizierung des konventionellen Netzausbaubedarfs zur Integration Erneuerbarer Energien in Verteilernetze vor allem die umfängliche Bewertung innovativer Planungskonzepte, wie Erzeugungsmanagement in der Netzplanung, Blindleistungsmanagement, Lastmanagement, intelligente Netztechnologien. Nutzen und Kosten innovativer Ansätze werden umfänglich bewertet und auch Umsetzungskonzepte entwickelt. Auf dieser Basis können regulatorische oder ordnungspolitische Anpassungen zur Behebung von Umsetzungshindernissen identifiziert werden.

Weiterführende Informationen sowie die Studie zum Download finden sie hier.