Vom 24. bis 30. April 2023 kommt mit "Eingeloggt! Oldenburg" zum ersten Mal die Themenwoche für Digitalisierung in unsere Stadt. Das Ziel: Initiativen, Verbände und Akteurinnen und Akteure aus unserer Stadt zeigen, welche digitalen Angebote und Projekte kostenfrei für aktive Oldenburgerinnen und Oldenburger – und alle, die es noch werden wollen – zur Verfügung stehen. Die Eingeloggt!–Woche lädt Neugierige von Alt bis Jung dazu ein, ihre Begeisterung für das Bloggen, Surfen im Internet, Eintauchen in virtuelle Welten aber auch das Programmieren zu entdecken.
Bei der Auftaktveranstaltung unter dem Motto "Digitalisierung inklusive" kommen Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Organisationen und Vereine im Oldenburger CORE zusammen, um Neugierigen von Alt bis Jung ihre Angebote zu Digitalisierung und Technik zu präsentieren.
Christiane Cordes, Leiterin des Amtes für Kultur, Museen und Sport, begrüßt zum Austausch und Kennenlernen.
Kimberly Klebolte, Geschäftsführerin von "DFA Digital für alle" und Mitorganisatorin des bundesweiten Digitaltags, stellt die Studie "digitale Teilhabe" vor und erklärt, wie es um die inklusive Digitalisierung im Deutschland von heute bestellt ist.
Den Blick ins Morgen wirft Prof. Sebastian Lehnhoff, Vorstandvorsitzender des OFFIS. Anhand aktueller Forschungsprojekte diskutiert er Potentiale von Technologie und Digitalisierung im alltäglichen Leben.
Durch den Abend führen: Susanne Jungkunz, Amt für Teilhabe und Soziales, und Jonathan Petzold von der Hamburger Körber-Stiftung.
Programm
17:00 bis 18:00 Mini-Messe 1.0 - Ankommen, Kaffee trinken und Austausch an den Info-Ständen
18:00 bis 19:15 Grußwort und Vorträge
19:15 bis 20:00 Mini-Messe 2.0 - noch mehr Austausch
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem OFFIS, dem Amt für Teilhabe und Soziales der Stadt Oldenburg und der Körber-Stiftung.
Weitere Informationen