Prof. Susanne Boll im Podcast „Hirn gehört“ – über menschenzentrierte KI, Diversität und digitale Zukunft In der aktuellen Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“ ist Prof. Dr. Susanne Boll, Vorstandsmitglied des OFFIS und Professorin für Medieninformatik und Multimediasysteme an der Universität Oldenburg, zu Gast.

27.10.2025 Aktuelles

Im Gespräch mit den Moderator:innen Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer spricht sie über menschenzentrierte Künstliche Intelligenz – also darüber, wie digitale Technologien gestaltet werden können, um den Menschen wirklich zu unterstützen. Dabei geht es auch um Fragen der Privatsphäre, der Akzeptanz und darum, wie Nutzer:innen Systeme kreativ an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Zudem spricht sie über innovative Technologien wie Smart Homes und ihre Rolle im DFG-Senat.

Darüber hinaus berichtet sie über aktuelle Forschungsprojekte, die Förderung von Diversität und nachhaltigen Karrieren in der Wissenschaft. Offen und inspirierend teilt sie ihre Erfahrungen als Frau in der Wissenschaft, ihr Engagement als Mentorin und ihre Motivation, mehr Frauen für Forschung und Lehre zu gewinnen.

Der Podcast 

„Hirn gehört“ erscheint jeden dritten Donnerstag im Monat. Wissenschaftler*innen aus der Region geben darin Einblicke in ihre Forschung, ihre Motivation und persönliche Geschichten – moderiert von Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer, die auch den Oldenburger Science Slam leiten.

Direkt zur Podcast-Folge: hirnvomhahn.de/podcast/