Zum 01. Mai 2010 startete das Projekt "Integrierte Forschungsagenda Cyber-Physical Systems" - kurz: agendaCPS. Die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat gemeinsam mit Wissenschaftlern, Verbänden und Wirtschaftsvertretern das Projekt auf den Weg gebracht. Es sollen die Potenziale und Chancen, die Deutschland durch seine starke Position im Markt der Eingebetteten Systeme bereits hat, genutzt werden. Durch den Ausbau und die globale, ortsunabhängige Vernetzung dieser Systeme untereinander und durch das Internet zu Cyber-Physical Systems ergeben sich zukünftig vielfältige Möglichkeiten für die Erschließung neuer nachhaltiger Dienste, Lösungen und Märkte. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt verfolgt im Wesentlichen die folgenden Ziele:
Die fachliche Leitung des Projekts liegt bei acatech Mitglied Prof. Dr. Manfred Broy (TU München) und der fortiss GmbH. Partner im Team sind neben den Verbänden BITKOM, VDMA, ZVEI und den industriellen Partnern BMW AG, Daimler AG, EADS Deutschland GmbH, ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, Festo AG & Co. KG, Intel Deutschland GmbH, Robert Bosch GmbH und der Siemens AG auch OFFIS und SafeTRANS .
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.