OFFIS war am zweiten Tag im Rahmen des Mittelstand-Digital-Zentrums Bremen-Oldenburg gemeinsam mit dem BIBA (Bremer Institut für Produktion und Logistik) mit jeweils einem Demonstrator vertreten. Tobias Hoiten und Nils Kollmann vertraten den Bereich Produktion des Instituts und präsentierten Ergebnisse aus dem Projekt AVKIN, in dem die Effizienz in einem Abfallverbrennungskraftwerk durch KI gesteigert werden konnte. Dabei wurde KI zur Bilderkennung eingesetzt. Der Demonstrator stieß sowohl bei den Schüler*innen als auch bei den Fachbesucher*innen auf positive Resonanz und diente als Inspirationsquelle für zukünftige industrielle Anwendungen, auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Themen wie „Roboter im Alltag“, „Qualitätskontrolle von 3D-gedruckten Schuhen“ und „Autonomes Fahren“ waren weitere Highlights der Bremer KI-Tage.