Vielfältige Untersuchungen belegen, wie bedeutsam Bewegung für gesundes Altern ist. Erhöhte körperliche Aktivität reduziert das Risiko für viele chronische Erkrankungen und Verletzungen. Allerdings fehlen noch Erkenntnisse, wie Maßnahmen zur Bewegungsförderung gestaltet und gefördert werden müssen, damit möglichst alle Gruppen der Altersstufe 65+ davon profitieren können. Hierzu will AEQUIPA, das im Februar 2015 gestartete Präventionsnetzwerk für gesundes Altern in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten, einen Beitrag leisten.
Das regionale Netzwerkprojekt - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - will körperliche Aktivität als wesentlichen Baustein für gesundes Altern fördern. Ziel ist es herauszufinden, welche Bewegungsmaßnahmen unter welchen Voraussetzungen in der Altersgruppe 65+ genutzt werden und förderlich sind. Neben OFFIS sind fünf Hochschulen und ein weiteres Forschungsinstitut beteiligt.
Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Pressemitteilung.