Den Forschergeist entfachen - erklärtes Ziel der IdeenExpo 2009, die vom 05. bis 13. September 2009 ihre Tore in Hannover geöffnet hat. Was läge also für ein Forschungsinstitut wie OFFIS näher, als sich daran zu beteiligen? Mit dem Motto „Deine Ideen verändern“ werden junge Menschen bei der IdeenExpo aufgefordert, sich selbst einzubringen und eigene Ideen zu entwickeln. Bei ihnen will die Veranstaltung ein Bewusstsein dafür schaffen, dass sie durch Mitwirkung und Engagement im Technikbereich Einfluss auf die eigene Zukunft nehmen können. Bis einschließlich Mittwoch den 09.09.2009 haben bereits 167.000 Besucherinnen und Besucher die IdeenExpo besucht. Das sind damit bei der Hälfte der Veranstaltung schon beinahe soviele wie bei der letzten IdeenExpo insgesamt - das Konzept gibt den Veranstaltern also recht. „Super, dass man alles selbst ausprobieren darf - ich hätte nicht gedacht, dass Technik so cool sein kann.“ kommentierte daher auch Lisa (9 Jahre) ihren Besuch bei der IdeenExpo. In fünf Themenwelten soll den jungen Besuchern der Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern vermittelt werden. Das in der Themenwelt "Mobilität" beheimatete Thema "Intelligente Verkehrssysteme" steht dabei für OFFIS diesmal im Mittelpunkt und hat mit seinen beiden Exponatteilen "Autonomes Fahren" und "Autonomes Fliegen" bereits viel Aufmerksamkeit erregt. Und das nicht nur bei den jungen Besuchern - auch der Bundesverkehrsminister, der niedersächsische Ministerpräsident, sowie der niedersächsische Wirtschaftsminister haben den OFFIS-Stand besucht und waren von den Exponaten sehr angetan.