Die Nationale Maritime Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung der Bundesregierung zur Unterstützung der deutschen maritimen Wirtschaft. Bereits seit dem Jahr 2000 findet sie im zweijährigen Rhythmus statt und hat sich im Laufe dieser zwei Jahrzehnte als wichtige Impulsquelle für eine Branche etabliert, die sich stetig im Wandel befindet.
Organisiert wird die Konferenz von dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung, der sie gemeinsam mit dem jeweiligen Bundesland sowie der Kommune des Veranstaltungsortes ausrichtet. 2021 war Rostock der Austragungsort für die Live-Streams der insgesamt sechs Fachforen der Teilbranchen Meerestechnik, Schifffahrt, Schiffbau und Zulieferindustrie, Häfen, Offshore-Windenergie und (zum ersten Mal) Marineschiffbau.
Mit dem vom Forschungs- und Entwicklungsbereich Verkehr konzipierten und implementierten Testfeld eMIR war auch das OFFIS Teil der diesjährigen Konferenz. eMIR bietet ein Reallabor für maritime Testzwecke in Form eines aktiv genutzten Seegebiets in der Nordsee. OFFIS und seine Projektpartner präsentierten dieses der maritimen Öffentlichkeit anhand eines aktuellen Projekt-Films, der die vielfältigen Möglichkeiten des Reallabors aufzeigt und die Projektverantwortlichen zu Wort kommen lässt.
Trotz digitaler Durchführung erwies sich auch die diesjährige NMK als wichtiger Gradmesser, um den Ist-Zustand der maritimen Wirtschaft in Deutschland zu beleuchten, nötige Diskussionen anzustoßen und von innovativen Impulsen zu profitieren.
Weitere Informationen zur Konferenz:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/nationale-maritime-konferenz-2021.html
Der eMIR-Film auf Youtube: