Die Sicherstellung der Pflege ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Allein im Bereich der Langzeitpflege wird die Zahl der Pflegebedürftigen im Sinne des SGB XI von 2,6 Mio. im Jahr 2015 auf 4,6 Mio. im Jahr 2055 um 70% steigen. Knapp die Hälfte dieses Anstiegs vollzieht sich bis 2030. Steigende Pflegebedarfe ergeben sich auch im Bereich der Krankenhauspflege und der häuslichen Krankenpflege, also im SGB V-Bereich. Gleichzeitig ist das Erwerbspersonenpotential rückläufig. Bleibt der Anteil der Erwerbspersonen, der in der Pflege arbeitet konstant, entsteht so – im Vergleich zu heute – bis 2030 allein in der Langzeitpflege eine personelle Versorgungslücke von 350 Tsd. Beschäftigten (Vollzeitäquivalente). Der Einsatz neuer Technik ist ein vielversprechender Weg, dem ansonsten zu erwartenden Pflegenotstand mit innovativen Ansätzen der Mensch-Technik Interaktion entgegenzutreten. Bei der Sicherstellung einer qualitätsvollen und bedarfsgerechten Pflege kommen der Entwicklung und dem Einsatz innovativer Lösungen der Mensch-Technik Interaktion eine zentrale Bedeutung zu: Sie können in den unterschiedlichen Versorgungssettings – von der Langzeitpflege, über die häusliche Krankenpflege bis zur Krankenhauspflege dazu beitragen, nicht nur die Pflege überhaupt sicher zu stellen, sondern zugleich die Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu erhalten, Pflegefachkräfte bzw. Pflegefachpersonen ebenso wie pflegende Angehörige zu entlasten und damit mehr Freiraum für zwischenmenschliche Zuwendung in der Pflege zu eröffnen.
Ziel dieses Projektes sind der Aufbau und die Verstetigung eines Kompetenzzentrums für Innovationen in der Pflege (PIZ), das technische Innovationen zur Unterstützung der Pflege entwickelt, Produkte am Markt und aus Forschungsprojekten erprobt, sowie die Ergebnisse in Reallaboren für die Fachöffentlichkeit und für die Weiter- und Ausbildung zugänglich macht. Das Pflegeinnovationszentrum (PIZ) bettet auf der einen Seite die geplanten Pflegepraxiszentren (PPZ) und damit renommierte Pflegeeinrichtungen mit ein und hält einen engen Austausch zu den Technologie- und Dienstleistungsanbietern in der Pflegebranche.
Gliesche, Pascal and Kowalski, Christian and Krahn, Tobias and Drolshagen, Sandra and Hein, Andreas and Pfingsthorn, Max; Robots for Assisted Living - IROS'2018 Workshop; 10 / 2018
Cobus, Vanessa and Busse, Steffen and Heuten, Wilko; Proceedings of the 8th ACM International Symposium on Pervasive Displays; 2019
Cobus, Vanessa and Busse, Steffen and Heuten, Wilko; Proceedings of Mensch Und Computer 2019; 2019
Gliesche, Pascal and Pfingsthorn, Max and Kowalski, Christian and Drolshagen, Sandra and Krahn, Tobias and Hein, Andreas; Zukunft der Pflege Tagungsband der 2. Clusterkonferenz; 2019
Weiß, Sebastian and Kowalski, Christian and Cobus, Vanessa and Heuten, Wilko; Zukunft der Pflege Tagungsband der 2. Clusterkonferenz; 2019
Kowalski, Christian and Arizpe-Gomez, Pedro and Weiß, Sebastian and Gliesche, Pascal and Hein, Andreas; Zukunft der Pflege Tagungsband der 2. Clusterkonferenz; 2019
Kowalski, Christian and Blohm, Kolja and Weiß, Sebastian and Pfingsthorn, Max and Gliesche, Pascal and Hein, Andreas; ICT4AWE 2019 - Proceedings of the 5th International Conference on Information and Communication Technologies for Ageing Well and e-Health; 2019
Weiß, Sebastian and Heuten, Wilko; Mensch und Computer 2019-Workshopband; 10 / 2019
Boll-Westermann, Susanne and Hein, Andreas and Heuten, Wilko and Krahn, Tobias; 10 / 2019
Gliesche, Pascal and Seibert, Kathrin and Kowalski, Christian and Domhoff, Dominik and Pfingsthorn, Max and Wolf-Ostermann, Karin and Hein, Andreas; International Journal of Biomedical and Biological Engineering; 009 / 2020
Gliesche, Pascal and Krick, Tobias and Pfingsthorn, Max and Drolshagen, Sandra and Kowalski, Christian and Hein, Andreas; Frontiers in Robotics and AI; 11 / 2020
Weiß, Sebastian and Bongartz, Hannah and Boll, Susanne and Heuten, Wilko; Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 - Innovative Technologien für die Pflege; 2018
Weiß, Sebastian and Cobus, Vanessa and Heuten, Wilko; 2. Clusterkonferenz; 2020
Weiß, Sebastian and Withoeft, Ani and Heuten, Wilko; Proceedings of ICHI 2020; 2020
Müller, Lisa-Maria and Mandon, Kilian and Gliesche, Pascal and Weiß, Sebastian and Heuten, Wilko; 19th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia; 11 / 2020
Weiß, Sebastian and Kowalski, Christian and Gliesche, Pascal and Heuten, Wilko; 19th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia; 2020
Pascal Gliesche, Celia Nieto Agraz, Christian Kowalski, Andreas Hein; ICHI 2020 Conference Proceedings; 12 / 2020
Gliesche, Pascal and Kowalski, Christian and Pfingsthorn, Max and Hein, Andreas; Robots for Health and Elderly Care - RoboHEC; 10 / 2020
Kowalski, Christian and Gliesche, Pascal and Fifelski-von Böhlen, Conrad and Brinkmann, Anna and Hein, Andreas; Robots for Health and Elderly Care - RoboHEC; 10 / 2020