Um automatisierte oder autonome Fahrzeuge auf die Straße zu bringen sind rein physikalische Tests nicht durchführbar (-> „Freigabefalle“). Daher werden Simulationen ein essentielles Werkzeug während der Entwicklung und Absicherung solcher Fahrzeuge. Aus der heterogenen Gruppe von Nutzern und deren unterschiedlichen Zielen ergeben sich vielfältige Anforderungen an eine solche Simulationsplattform. Um eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Fahrzeugkonzepten und Varianten herzustellen benötigt man eine generische Plattform, die all diese Anforderungen gerecht werden kann.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von simulationsbasierten Methoden und Werkzeugen zur Entwicklung und Absicherung automatisierter und autonomer Fahrfunktionen.
Christian Neurohr, Lukas Westhofen, Tabea Henning, Thies de Graaff, Eike Möhlmann, Eckard Böde; 2020 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV); 0Oktober / 2020