Sie möchten noch mehr über uns erfahren?
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.
Die Herausforderungen des zukünftigen Energieversorgungssystems sind ein spannendes Arbeitsumfeld und Lösungsansätze können wichtige Beiträge zur Bewältigung der Energiewende darstellen. In diesem Rahmen erarbeitet die Gruppe „Co-Simulation multimodaler Energiesysteme“ grundlegende Simulationsverfahren, Schnittstellen zur Integration verfügbarer Simulationstools, Modelle für Komponenten des Energiesystems und Prozesse für den einfachen Entwurf und die effiziente Durchführung von Simulationsexperimenten.
In dem Projekt hyBit – Hydrogen for Bremen’s Industrial Transformation wird der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Bremen erforscht, die im Industriebereich großes Potential zur Reduktion der Treibhausgasemissionen hat. In dem Projekt arbeiten wir zusammen mit den Partnern an Simulationen, dem Datenhandling und der Kopplung von Modellen, um unterschiedliche Aspekte, wie ökonomische und ökologische, dieser Transformation untersuchbar zu machen.
Dr. Jürgen Meister
bewerbung(at)offis.de
Weitergehende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz erhalten Sie unter https://t1p.de/OFFIS-Bewerbungsinfos.
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.