Sie möchten noch mehr über uns erfahren?
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.
Die Verbesserung von medizinischen Technologien und Arbeitsabläufen ist die Basis für ein zukunftssicheres Gesundheitswesen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die digitale Transformation, welche aber besonders kleinere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft vor große Herausforderungen stellt. Die Europäische Union fördert ein Netzwerk sogenannter "European Digital Innovation Hubs", welche Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen. Der niedersächsische Innovation Hub „CITAH“ (Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health) arbeitet dabei eng mit dem Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) zusammen.
Im Rahmen des Innovation Hubs „CITAH“ unterstützen Sie kleine und mittlere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft bei der digitalen Transformation, in dem Sie Potenziale in den Unternehmen analysieren und diese bei der Auswahl und Erprobung innovativer Lösungen unterstützen. Sie eignen sich fundiertes Wissen zu aktuellen Themen der Digitalisierung (insbesondere IT-Sicherheit, Interoperabilität und KI) an, welches Sie für die Partner verständlich und ansprechend aufbereiten. Dabei arbeiten Sie eng mit den Forscherinnen und Forschern des OFFIS-FuE-Bereichs Gesundheit sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ZDIN und CITAH zusammen und gestalten so aktiv den Wissenstransfer in die Wirtschaft mit.
Dr. Marco Eichelberg
bewerbung(at)offis.de
Wenn Sie mit der Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auch für andere offene Stellen einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte formlos im Rahmen Ihres E-Mailanschreibens mit oder fügen Sie Ihrer Bewerbung unser Einwilligungsformular (PDF-Download) als Anlage bei.
Weitergehende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz erhalten Sie unter https://t1p.de/OFFIS-Bewerbungsinfos.
Mehr zu unserer Kultur und den Benefits, die das Arbeiten bei OFFIS hat, finden Sie hier.