
Die Maritime Connectivity Platform (MCP) ist ein Rahmenwerk, das einen effizienten, sicheren, zuverlässigen und nahtlosen elektronischen Informationsaustausch zwischen allen autorisierten maritimen Stakeholdern über verfügbare Kommunikationssysteme hinweg ermöglicht. Die MCP wurde geschaffen, um Agierenden im maritimen Sektor die Nutzung digitaler Dienste zu erlauben und auf einer gemeinsamen Basis sowohl öffentliche als auch private Informationen auszutauschen. Potenzielle kommerzielle und nicht-kommerzielle Institutionen können Teil des globalen MCP-Rahmenwerks werden, indem sie ihre eigenen Installationen der MCP nutzen. Die MCP bringt durch die Anwendung offener und herstellerneutraler Technologien gemeinsame Internetstandards in maritime Navigations- und Transportsysteme. Sie besteht aus drei quelloffenen Kernkomponenten:
Für einen sicheren und zuverlässigen Informationsaustausch unterstützt das Identitätsregister (Identity Registry) die sichere Anmeldung bei allen Diensten und deren Nutzung unter Verwendung von Identitätsinformationen, die von vertrauenswürdigen Beteiligten bereitgestellt werden. Es erleichtert die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität beim Informationsaustausch zwischen Benutzergruppen und zwischen Computern und nutzt bestehende Standards wie MRN, OpenID Connect und X.509-Zertifikate.
Für die Registrierung, Entdeckung und Gewinnung relevanter e-Navigation- und e-Maritime-Dienste dient das Dienstregister (Service Registry). Das Dienstregister kann als die „Gelben Seiten“ angesehen werden, weil es hinsichtlich verschiedener Kriterien durchsucht werden kann, zum Beispiel auch unter Berücksichtigung des jeweiligen Abdeckungsbereichs von Diensten.
Um autorisierten maritimen Beteiligten zu ermöglichen, Nachrichten auf effiziente, zuverlässige und nahtlose Weise innerhalb der MCP senden und empfangen zu können und um Probleme des derzeitigen drahtlosen maritimen Datenkommunikationssystems zu lösen, gibt es den Maritime Messaging Service (MMS).
Die MCP wird vom MCP-Konsortium (MCC) geleitet, das am 8. Februar 2019 von den folgenden gemeinnützigen Organisationen gegründet wurde:
Staatliche Beobachtende des Konsortiums sind:
OFFIS beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der MCP, um eine Plattform im maritimen Bereich zu schaffen, die eine sichere Identifikation der Beteiligten untereinander realisiert und gleichzeitig die Verbreitung maritimer Dienste fördert.