• EN
  • F+E Bereiche
    • Energie
      • Intelligenz in Energiessystemen
      • Entwurf und Bewertung standardisierter Systeme
      • Energieeffiziente Smart Cities
      • Automatisierung, Kommunikation und Steuerung
      • Simulation und Agenten in multiplen Domänen
      • Datenintegration und Verarbeitung
      • SESA-Lab - Strategisches Thema
    • Gesundheit
      • Interaktive Systeme
      • Methoden und Werkzeuge der Versorgungsforschung
      • Datenmanagement und Datenanalyse
      • Automatisierungs- und Integrationstechnik
    • Verkehr
      • Kooperierende Mobile Systeme
      • Human Centered Design
      • Safety & Security Oriented Design Methods & Processes
      • Safety & Security Oriented Analysis
      • Hardware-/Software-Entwurfsmethodik
      • Analyse nanometrischer integrierter Schaltungen
      • Maritim - Strategisches Thema
  • Competence Center
    • Ambient Health Technologies
    • Analytical Information Systems
    • Dependable Systems
    • Embedded Systems Design Automation
    • Human Machine Interaction
    • ICT For Smart Grids
  • OFFIS
    • Aktuelles
      • Workshops
      • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Angebote für Studierende
      • Praktika
    • Downloads und Tools
      • Roadmaps und Studien
      • Datawork | Hauszeitschrift
      • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Personen
    • Über uns
      • Organisation
      • OFFIS-Mitgliedschaften
      • Kooperationspartner
      • Freunde und Förderer
      • Spin-offs
      • Historie
    • Kontakt
      • Anfahrt
  • Website
  • EN
  • F+E Bereiche
    • Energie
      • Intelligenz in Energiessystemen
      • Entwurf und Bewertung standardisierter Systeme
      • Energieeffiziente Smart Cities
      • Automatisierung, Kommunikation und Steuerung
      • Simulation und Agenten in multiplen Domänen
      • Datenintegration und Verarbeitung
      • SESA-Lab - Strategisches Thema
    • Gesundheit
      • Interaktive Systeme
        • Nutzerstudien
      • Methoden und Werkzeuge der Versorgungsforschung
      • Datenmanagement und Datenanalyse
        • Informationslogistik
        • Analytische Anwendungen
        • Datenschutz & Datensicherheit
      • Automatisierungs- und Integrationstechnik
    • Verkehr
      • Kooperierende Mobile Systeme
      • Human Centered Design
      • Safety & Security Oriented Design Methods & Processes
      • Safety & Security Oriented Analysis
      • Hardware-/Software-Entwurfsmethodik
      • Analyse nanometrischer integrierter Schaltungen
      • Maritim - Strategisches Thema
  • Competence Center
    • Ambient Health Technologies
    • Analytical Information Systems
    • Dependable Systems
    • Embedded Systems Design Automation
    • Human Machine Interaction
    • ICT For Smart Grids
  • OFFIS
    • Aktuelles
      • Workshops
        • Workshop Energieinformatik
          • Energieinformatik 2017
          • Energieinformatik 2016
          • Energieinformatik 2015
          • Energieinformatik 2014
          • Energieinformatik 2013
          • Energieinformatik 2012
          • Energieinformatik 2011
          • Energieinformatik 2010
        • Archiv
      • Veranstaltungen
        • Rückblick
    • Karriere
      • Offene Stellen
        • Informationen zur Bewerbung
      • Angebote für Studierende
        • Bachelor-/Master-/Studienarbeiten
      • Praktika
    • Downloads und Tools
      • Roadmaps und Studien
      • Datawork | Hauszeitschrift
        • Archiv
      • Jahresbericht
        • Archiv
    • Publikationen
    • Projekte
    • Personen
    • Über uns
      • Organisation
        • Mitglieder OFFIS e.V.
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Verwaltungsrat
      • OFFIS-Mitgliedschaften
      • Kooperationspartner
      • Freunde und Förderer
      • Spin-offs
      • Historie
    • Kontakt
      • Anfahrt
  1. Home
  2. Competence Center
  3. Ambient Health Technologies
Ambient Health Technologies

Ambient Health Technologies

Der demographische Wandel ist durch die Steigerung der Anzahl älterer Menschen und damit der Zunahme chronischer Erkrankungen gekennzeichnet.

Die Notwendigkeit zur Betreuung und Pflege älterer Personen führt zum einen zu einem Bedarf an Assistenz im häuslichen Umfeld, da ältere Menschen gerne in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben würden und eine Betreuung in stationären Einrichtungen nicht mehr finanzierbar wäre. Zum anderen müssen auch die stationäre Behandlung sowie der Übergang zwischen stationärer und ambulanter Behandlung effektiver gestaltet werden, um die Kosten und den Personalaufwand stabil halten zu können.

Inhaltliche Schwerpunkte

Im Rahmen des Competence Center Ambient Health Technologies werden die Fragestellungen der Verbindung von Ambient Assisted Living und eHealth bearbeitet:

  • Die Technologien des Ambient Assisted Living dienen dem Ziel des selbstständigen Lebens zuhause durch Assistenz in den Bereichen Kommunikation, Mobilität, Selbstversorgung und häusliches Leben. Dazu wird eine technische Basisinfrastruktur im häuslichen Umfeld integriert und über diese Infrastruktur werden Dienstleistungen durch Dritte bedarfsgerecht angeboten.
  • Die Technologien des eHealth dienen der Steigerung der Effizienz der gesamten Gesundheitsversorgung durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. Im Zentrum stehen dabei die Vernetzungen innerhalb als auch zwischen Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Pflegediensten sowie auch die Vernetzung mit dem häuslichen Umfeld. Darüber hinaus sollen Informationen bedarfsgerecht für Ärzte, Schwestern, Pfleger und den Patienten selbst aufbereitet und präsentiert werden.
  • Ambient Health Technologies
  • Analytical Information Systems
  • Dependable Systems
  • Embedded Systems Design Automation
  • Human Machine Interaction
  • ICT For Smart Grids

Sprecher des Competence Center

Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein
Prof. Dr.-Ing.
Andreas Hein

Leiter des Competence Center

Dr. Jochen Meyer
Dr.
Jochen Meyer

Personen

E

Dr. Marco Eichelberg

E-Mail: eichelberg(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-147, Raum: E 46

H

Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein

E-Mail: andreas.hein(at)offis.de, Telefon: +49 441 798-4450

Dr.-Ing. Wilko Heuten

E-Mail: wilko.heuten(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-171, Raum: E 127

I

Dr.-Ing. Melvin Isken

E-Mail: melvin.isken(at)offis.de, Telefon: +49 441 798-4491, Raum: V04-0-016

M

Dr. Jochen Meyer

E-Mail: meyer(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-185, Raum: E 44

Dr.-Ing. Frerk Müller-von Aschwege

E-Mail: frerk.mueller-von.aschwege(at)OFFIS.de, Telefon: +49 441 9722-146, Raum: E 50

R

Lars Rölker-Denker

E-Mail: lars.roelker-denker(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-172, Raum: O 126

S

Enno-Edzard Steen

E-Mail: enno-edzard.steen(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-149, Raum: E 114

V

Nils Volkening

E-Mail: nils.volkening(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-123

Projekte

A

Audio-PSS

Entwicklung von Produkt-Service-Systemen in der Tele-Audiologie

Laufzeit: 2017 - 2020

D

DiDiER

Digitalisierte Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung von Personengruppen mit erhöhten gesundheitlichen Risiken bei Fehlernährung

Laufzeit: 2016 - 2019

M

Medolution

Medical Care Evolution

Laufzeit: 2015 - 2018

MeSiB

Mehr Sicherheit für die häusliche Beatmungspflege

Laufzeit: 2017 - 2020

Publikationen

2017

Adaptive Pump Speed Algorithms to Improve Exercise Capacity in Patients Supported with a Left-Ventricular Assist Device

Thomas Schmidt, Nils Reiss, Ezin Deniz, Christina Feldmann, Andreas Hein, Jan-Dirk Hoffmann, Jenny Inge Röbesaat, Jan Dieter Schmitto, Detlev Willemsen, Frerk Müller-von Aschwege; Health Informatics Meets eHealth: Studies in Health Technology and Informatics; Mai / 2017

URL DOI BIB
Ambient Water Usage Sensor for the Identification of Daily Activities

Gerka, Alexander and Bayer, Finn and Eichelberg, Marco and Frenken, Melina and Hein, Andreas ; Global Internet of Things Summit; 6 / 2017

BIB
Coaching of Body Awareness Through an App-Guide: The HealthNavigator

Wilko HeutenHermie HermensJan-Dirk HoffmannMonique TabakJanko TimmermannDetlev WillemsenAnke WorkowskiJohannes Technau; 2017

URL DOI BIB
DiDiER – Digitized Services in Dietary Counselling for People with Increased Health Risks Related to Malnutrition and Food Allergies

Elfert, Patrick and Eichelberg, Marco and Tröger, Johannes and Britz, Jochen and Alexandersson, Jan and Bieber, Daniel and Bauer, Jürgen and Teichmann, Susanne and Kuhn, Ludwig Kuhn and Thielen, Martin, and Sauer, Janina and Münzberg, Alexander and Rösch, Norbert and Hein, Andreas; IEEE Symposium on Computers and Communications; Juli / 2017

BIB
EEG Recording and Online Signal Processing on Android: A Multiapp Framework for Brain-Computer Interfaces on Smartphone

Blum, Sarah and Debener, Stefan and Emkes, Reiner and Volkening, Nils and Fudickar, Sebastian and Bleichner, Martin G.; BioMed Research International; 2017

DOI BIB
HeartBeat: Tactile Support for Keeping a Target Heart Rate

Janko TimmermannBenjamin PoppingaWilko HeutenSusanne Boll; EAI Endorsed Transactions on Pervasive Health and Technology; 07 / 2017

URL DOI BIB
New concepts for remote monitoring and flow control in left ventricular assist device patients - The Medolution project

Nils Reiss, Thomas Schmidt, Jan-Dirk Hoffmann, Detlev Willemsen, Frerk Müller-von Aschwege, Jenny Inge Röbesaat, Jan Dieter Schmitto, Christina Feldmann; European Journal of Heart Failure; 2017

DOI BIB
Telemonitoring and Medical Care of Heart Failure Patients Supported by Left Ventricular Assist Devices - The Medolution Project.

Nils Reiss, Thomas Schmidt, Frerk Müller-von Aschwege, Wolfgang Thronicke, Jan-Dirk Hoffmann, Jenny Inge Röbesaat, Ezin Deniz, Andreas Hein, Heiko Krumm, Franz-Josef Stewing, Detlev Willemsen, Jan Dieter Schmitto, Christina Feldmann; Studies in Health Technology and Informatics: Volume 236: Health Informatics Meets eHealth; Mai / 2017

DOI BIB
Towards a Minimized Unsupervised Technical Assessment of Physical Performance in Domestic Environments

Hellmers, Sandra and Steen, Enno-Edzard and Dasenbrock, Lena and Heinks, Andrea and Bauer, Jürgen M. and Fudickar, Sebastian and Hein, Andreas; Proceedings of the 11th EAI Conference on Pervasive Computing Technologies for Healthcare; 2017

BIB
Zustandserkennung von Beatmungsgeräten durch zentrale Messung des Stromverbrauchs

Gerka, Alexander; Lins, Christian; Lüpkes, Christian; Hein, Andreas; German Medical Science GMS Publishing House; 09 / 2017

DOI BIB
Alle Publikationen aus dem Competence Center Ambient Health Technologies
DatenschutzKontaktImpressum