
Mobilitäts- und Transportsysteme sind die Hauptschlagadern moderner Gesellschaften. Ohne Sie wären persönliche Freizügigkeit aber auch die Verfügbarkeit vieler Güter und Waren undenkbar. Mit der steigenden Nutzung von Autos, Flugzeugen, Schiffen und Zügen steigt aber auch das Risiko von Unfällen und damit auch die Gefahr von Personen- , Sach- und Umweltschäden. Daher werden moderne Verkehrsmittel mit einem immer höheren Grad an Automatisierung ausgestattet. Moderne Autos besitzen zahlreiche Fahrerassistenzsysteme und können in naher Zukunft selbstständig auf Verkehrssituationen reagieren oder sogar fahrerlos unterwegs sein. Schiffe sind bereits heute mit vielen Automatisierungssystemen ausgestattet, da eine Steuerung von bis zu 400m langen Containerfrachtern beispielsweise in der Elbe sonst nicht möglich wäre.
Die Gruppe „Kooperierende Mobile Systeme“ beschäftigt sich in den Bereichen Automotive und Maritime mit der Entwicklung und Erprobung neuer Automatisierungssysteme. Themen wie kooperative Fahrfunktionen von autonomen Straßenfahrzeugen oder neuartige Anwendungen für die kooperative Schiffsführung werden prototypisch entwickelt und erprobt. Im maritimen Bereich entwickelt und betreibt die Gruppe KMS dazu die e-Maritime Integrated Reference Platform eMIR, mit der an der deutschen Nordseeküste und in Simulationsumgebungen neue maritime Sicherheits- und Navigationssysteme getestet werden können. Darüber hinaus werden hier auch Methoden für die simulationsbasierte und physische Absicherung von Systemeigenschaften dieser Cyber Physical Systems of Systems entwickelt und eingesetzt.
E-Mail: sebastian.feuerstack(at)offis.de, Telefon: +49 441 9722-509, Raum: SUG04
Laufzeit: 2020 - 2021
Handelbarkeit von physischen Gütern durch Token in Konsortialnetzwerken
Laufzeit: 2019 - 2022
Assistenzsystem zur Prävention von Schäden an Schiffen und Hafeninfrastruktur
Laufzeit: 2019 - 2022Dominik Filipiak, Milena Strozyna, Krzystof Wecel, Matthias Steidel, Witold Abramowicz; Oktober / 2020
Falk, Michael and Saager, Marcel and Harre, Marie-Christin and Feuerstack, Sebastian; HCI International 2020 – Late Breaking Posters; 2020
Lamm, A. and Möller, J. and Hahn, A.; European Navigation Conference 2020; 11 / 2020
Matthias Steidel, Jan Mentjes, Axel Hahn; Journal of Marine Science and Engineering; Dezember / 2020
Hake, Georg and Feuerstack, Sebastian and Hahn, Axel; Computer Safety, Reliability, and Security; 2020
Rüssmeier, N and Lamm, A and Hahn, A; J. Phys.: Conf. Ser.; October / 2019
Wuellner, Tim and Feuerstack, Sebastian and Hahn, Axel; Model-Based Safety and Assessment; 2019
Tim Wüllner, Sebastian Feuerstack, Axel Hahn; Model-Based Safety and Assessment; 2019
Matthias Steidel, Arne Lamm, Sebastian Feuerstack, Axel Hahn; Business Information Systems Workshops; Juni / 2019
Steidel, Matthias and Lamm, Arne and Feuerstack, Sebastian and Hahn, Axel; Business Information Systems Workshops; 2019