
In diesem Anwendungsbereich werden Konzepte und Werkzeuge zur Verbesserung des Entwurfsprozesses für so genannte „Systems on a Chip“ (SoC) entwickelt. Der Hauptansatz ist es, der Komplexität durch die Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit von Electronic System Level (ESL) Sprachen zu begegnen, und dabei einen nahtlosen Entwurfsprozess von einer ausführbaren Spezifikation bis hin zur physikalischen Realisierung zu ermöglichen.
Die Modellierungs- und Verfeinerungsmethodik erlaubt es, adaptive Applikationen auf unterschiedliche heterogene Implementierungsplattformen abzubilden.
E-Mail: henning.schlender(at)informatik.uni-oldenburg.de, Telefon: +49 441 9722-163, Raum: O 92
Gemeinsame Elektronik Roadmap für Innovationen der Automobilen Wertschöpfungskette!
Laufzeit: 2018 - 2023
Erweiterung und Anpassung bestehender KI-Module autonomer Fahrzeuge
Laufzeit: 2020 - 2022
Software-Methoden und Technologien für Modulare Updates von Cyber-Physischen Systemen
Laufzeit: 2018 - 2021
Intelligent software-UPDATE technologies for safe and secure mixed-criticality and high performance cyber physical systems
Laufzeit: 2020 - 2022
Vernetzung virtualisierter Verkehrsinfrastrukturen und automatisierter Fahrfunktionen für nachhaltige Mobilitätslösungen
Laufzeit: 2020 - 2021Hai-Dang Vu and Sebastien Le Nours and Sebastien Pillement and Ralf Stemmer and Kim Grüttner; 26th Asia and South Pacific Design Automation Conference (ASP-DAC) 2021; 01 / 2021
Maher Fakih, Oliver Klemp, Stefan Puch and Kim Grüttner; Software and Systems Modeling; 2021
Alvaro Jover-Alvarez, Alejandro J. Calderon, Ivan Rodriguez, Leonidas Kosmidis, Kazi Asifuzzaman, Patrick Uven, Kim Grüttner, Tomaso Poggi and Irune Agirre; Proceedings of the Design, Automation & Test in Europe (DATE); 02 / 2021
Mehrdad Poorhosseini, Wolfgang Nebel and Kim Grüttner; IEEE International Conference on Omni-layer Intelligent systems (COINS 2020); 07 / 2020
Kim Grüttner and Philipp A. Hartmann and Tiemo Fandrey and Kai Hylla and Daniel Lorenz and Stefan Hauck-Stattelmann and Björn Sander and Oliver Bringmann and Wolfgang Nebel and Wolfgang Rosenstiel; International Journal of Parallel Programming; 2020
Daniel Lünemann and Maher Fakih and Kim Grüttner; Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen (MBMV) 2020; 2020
Razi Seyyedi, Sören Schreiner, Maher Fakih, Kim Grüttner andWolfgang Nebel; Microprocessors and Microsystems; 2020
Irune Yarza and Mikel Azkarate-askatsuaa and Peio Onaindia and Kim Grüttner and Philipp Ittershagen and Wolfgang Nebel; Journal of Systems and Software; 2020
Jon Perez, Roman Obermaisser, Jaume Abella, Francisco Cazorla, Kim Grüttner, Irune Agirre, Hamidreza Ahmadian and Imanol Allende; ACM Computing Surveys; May / 2020
Domenik Helms, Gregor Schiele, Moritz Könnecke; 2020